Hermann-Klaus-Gedächtnispreis

Junior-Sportler, Junior-Sportlerin und Junioren-Mannschaft des Jahres

Gefördert von der Max-Stillger-Stiftung

Motivation: In Gedenken an ihr verstorbenes Gründungsmitglied, Hermann Klaus, einen großen Förderer des Sportes im Kreis, wird die Max Stillger Stiftung auch in diesem Jahr besonders erfolgreiche jugendliche Sportler, Sportlerinnen und Mannschaften aus der Region Limburg-Weilburg fördern. In diesem Jahr werden wir erstmalig einen Ehrenamtspreis vergeben.

Beschreibung: In den vergangen fünf Jahren hatte wir einen Prozess etabliert, bei dem Sportler vorgeschlagen werden konnten und anschließend in einem online Voting die Gewinner emittelt wurden. Da die Anzahl der Teilnehmer stetig abgenommen hat und wir im Jahr 2023 sogar nur einen Bewerber für die Kategorie „“Juniorsportler“ hatten (der sich damit konkurrenzlos den Titel sichern konnte), haben wir uns entschieden die Ermittlung der Gewinner mit einem anderen Entscheidungsprozess durchzuführen.

Dieser läuft ab dem Jahr 2024 folgendermaßen ab:
Eine unabhängige Jury, bestehend aus Präsidenten des DSOB Thomas Weikert, dem stellvertretenden Vorsitzenden des Sportkreises Martin Rumpf, dem Jugendwart des Sportkreises Sven Medenbach, dem Geschäftsbereichsleiter Leistungssport beim LSB Hessen Thomas Neu und aus der Stiftung der Vorsitzende des Kuratoriums Martin Richard sowie die Vorstände Markus Stillger und Thorsten Wörsdörfer, sichtet die Leistungen der Sportler und Sportlerinnen im aktuellen Kalenderjahr und macht Vorschläge für würdige Kandidaten. Diese Jury trifft sich dann im Dezember und berät untereinander und stimmt dann über die Gewinner ab.


Sonderpreis: Die Max Stillger Stiftung hat entschieden, ab dem Kalenderjahr 2024 einen Sonderpreis zu vergeben. Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren, die den Titel „Deutsche Meister“ in einer Einzeldisziplin einer olympischen Sportart gewonnen haben, können eine Prämie von 300¤ erhalten. Sollte mit diesem Titel auch der Sieg des Hermann Klaus Preises einher ergehen, ist die Prämie in den Preis mit inkludiert.

Gewinner des Hermann Klaus Preis 2023
Juniorensportler des Jahres: Lasse Ohl vom TuS Holzheim
Juniorensportlerin des Jahres: Jara Spriestersbach vom TV Elz
Junioren-Mannschaft des Jahres: Limburger Hockeyclub e.V. u14,w
Ehrenamtspreis: Chantal Ferdinand von der LSG Golderner Grund, Florian Bendel vom Limburger Club für Wassersport

Gewinner des Hermann Klaus Preis 2022

Juniorensportler des Jahres: Christoph Horn vom TuS Holzheim
Juniorensportlerin des Jahres: Lina Lehmann von der TSG-Ohren
Junioren-Mannschaft des Jahres: Die StepbyStep Showdance-Formationen der TSG-Ohren
Ehrenamtspreis: Chiara Stillger vom TV Niederbrechen, Lukas Armborst vom TTC Staffel

Gewinner des Hermann Klaus Preis 2021

Juniorensportler des Jahres: Lasse Ohl vom TuS Holzheim
Juniorensportlerin des Jahres: Thea Klämt vom TV Elz
Junioren-Mannschaft des Jahres: C-Junioren des JFV Dietkirchen/Offheim
Ehrenamtspreis: Katharina Ehlers vom TC Selters/Ts. Jakob Grünewald vom TuS Holzheim und Lukas Kraft vom TuS Drommershausen

Gewinner des Hermann Klaus Preis 2020


Juniorensportler des Jahres: Paul Ohl vom TuS Holzheim
Juniorensportlerin des Jahres: Sophie Michel vom TV Elz
Junioren-Mannschaft des Jahres: Die Kunstturner Jahrgang 07/08 des TV Eschhofen


Gewinner des Hermann Klaus Preis 2019


Juniorensportler des Jahres: Mark Hinrichs vom Limburger Club für Wassersport
Juniorensportlerin des Jahres: Thea Klämt vom TV Elz
Junioren-Mannschaft des Jahres: Die Rot-Weisse Funken Frickhofen

Max Stillger Stiftung

Max-Value-Tower | Brüsseler Straße 5 | 65552 Limburg

Tel.: 06431 9473-0 | E-Mail: info(at)max-stillger-stiftung.de