Sie war eine wunderbare Frau: Sympathisch und elegant, zuversichtlich und engagiert.
Wir waren glücklich, sie in unseren Reihen zu haben – und sind jetzt sehr betrübt, aber auch ebenso dankbar für ihre Unterstützung.
Die Max Stillger Stiftung trauert um Christiane Nolte, die am 6.3.2025, knapp zwei Monate vor ihrem 90. Geburtstag im Seniorenzentrum Wohnstadt in Limburg verstorben ist.
Dort ist die bis ins hohe Alter tatkräftige Frau von ihrem Leiden erlöst worden. Nach einem schweren Schlaganfall vor eineinhalb Jahren war sie trotz vieler Mühen nicht wieder auf die Beine gekommen.
Trotzdem wirkte Christiane Nolte bis zuletzt als engagiertes Mitglied in unserem Kuratorium. Diesem Gremium gehörte sie seit Juli 2019 an, nachdem wir die Struktur der Stiftung angepasst und Vorstand und Kuratorium erweitert haben.
„Mich verbindet aber weit mehr mit Christiane Nolte“, sagt Max Stillger. „Ich habe sie als großartigen Menschen sehr geschätzt. Ein Vorbild in verschiedener Hinsicht!“
Christiane und Hubertus Nolte zählten 1989 zu seinen ersten Kunden als Finanzdienstleister; damals war sie Stadtverordnetenvorsteherin in Eppstein im Taunus. Anfang 2000 waren die beiden die ersten Kunden, die bei der damals frisch gegründeten ABID Senioren Immobilien GmbH einen Kaufvertrag unterzeichneten. 2001 zog das Paar dann ihr neues Zuhause im Breiten Driesch in Limburg, wo sich Christiane Nolte bald in der CDU und in der Seniorenunion engagierte.
„Man muss ständig an sich arbeiten – bis zuletzt“, lautete ihr Lebensmotto und auch die Überschrift eines vor drei Jahren in der NNP veröffentlichten Porträts. Sie stand jeden Morgen um 7 Uhr auf, nach Sport und Frühstück ging es an den Schreibtisch.
Sie habe nur bereut, dass sie nicht studieren konnte, sagte Christiane Nolte, und habe deshalb ein Leben lang gelernt.
Christiane Nolte wuchs in einem gutbürgerlichen Hause auf und musste sich als große Schwester gegen drei Brüder durchsetzen. Ihr ältester Bruder Jörg Schönbohm dürfte für viele noch als Generalinspekteur der Bundeswehr und späterer Innenminister in Brandenburg bekannt sein. Und ihr jüngster – in Lima in Peru lebender – Bruder Horst ist ein gern gesehener Gast in Limburg, wo sein erster Weg nach dem „Einchecken“ bei seiner Schwester oft mit unserem Stiftungsvorstand Max Stillger direkt ins „runde Eck“ zu einem (oder mehreren) gemeinsamen Bier(en) und auch der ein oder anderen Zigarre führte.
Christianes Grundsatz lautete: "Es ist wichtig, dass jeder Mensch Freude an den eigenen Erfahrungen und Leistungen behält – bis er nicht mehr kann."
In dem o.g. Zeitungsbericht wird sie weiter mit zwei Sätzen zitiert, die auch gut zu unserer Stiftung passen und die als ihr Vermächtnis bleiben“ „Ich habe Freude daran, anderen zu helfen. Unsere Gesellschaft lebt vom Ehrenamt.“
Unsere Gedanken sind bei Ihrem Mann Hubertus und den Angehörigen
Danke für alles, was du für uns getan hast und Ruhe in Frieden!
Max Stillger Stiftung
Max-Value-Tower | Brüsseler Straße 5 | 65552 Limburg
Tel.: 06431 9473-0 | E-Mail: info(at)max-stillger-stiftung.de