Jubiläums-Golfturnier: 6000 Euro für Frauenhaus und Stiftung St. Vincenz-Hospital

Max Stillger, Anett Suckau, Detlev Klöckner, Antje Ludwig und Martin Richard (links) bei der Spendenübergabe vor dem Krankenhaus. Foto: Frederike Hackenbroch
Es wurde wieder für die gute Sache gegolft: Zum zehnten Mal richtete die Limburger Traditionsgaststätte „Zum Runden Eck“ ihr Benefizturnier in Braunfels aus, bei dem 6.000 Euro für wohltätige Zwecke gesammelt wurden. Den Erlös spendeten die Veranstalter zu gleichen Teilen dem Limburger Frauenhaus und der Stiftung St. Vincenz-Hospital.
„Jedes Jahr wählen wir Empfänger aus, bei denen wir sicher sind, dass die Gelder gut investiert sind,“ sagte Detlev Klöckner, Wirt und Organisator des Golfturniers, bei der Übergabe des symbolischen Schecks vor der Limburger Klinik. Dank der über 50 Teilnehmer sowie einer Tombola mit attraktiven Preisen konnte im Rahmen des Jubiläumsturniers erstmals eine so hohe Summe gesammelt werden, dass zwei Einrichtungen bedacht werden konnten.
Antje Ludwig vom Frauenhaus freute sich sehr über die ebenso willkommene wie notwendige Unterstützung wie die Vertreter der Klinik. Martin Richard, Vorsitzender der Stiftung St. Vincenz, zeigte sich beeindruckt und bedankte sich bei allen Beteiligten. „Ein solches kontinuierliches Engagement für den guten Zweck ist keineswegs selbstverständlich,“ betonte er. Besonders freue ihn die regionale Verbundenheit: „Es ist wunderbar zu sehen, dass das Runde Eck lokale Einrichtungen stärkt,“ so der ehemalige Limburger Bürgermeister.
Auch die stellvertretende Geschäftsführerin Anett Suckau dankte herzlich für die großzügige Spende: „Dies ist eine tolle Unterstützung für das St. Vincenz, mit der die Stiftung diverse Projekte unterstützen kann, die über den medizinischen Bedarf hinausgehen.“
Markus Stillger, Vorsitzender der Max-Stillger-Stiftung, die das Organisations-Team bei der Abwicklung unterstützte, wies auf die „sehr enge Verbindung zwischen den beiden Stiftungen“ hin. Es sei ihm ein Anliegen, Patienten und Angehörige beim nicht immer einfachen Klinikaufenthalt zu unterstützen. Zu den geförderten Projekten gehören unter anderem der Besuch der Clowndoktoren auf der Palliativstation, Selbsthilfeangebote für krebskranke Frauen und ihre Familien, Projekte in der Kinderklinik und das Kunstprojekt „Kunst wartet“.
Die Stiftung des Hospitals organisiert laut Martin Richard ebenfalls diverse Veranstaltungen, um Spendengelder zu generieren – als nächstes im Mai ein Benefizkonzert im Limburger Dom. Karten für das geistliche Chorkonzert mit dem Männervokalensemble „Camerata Musica“ und Domorganist Carsten Igelbrink sind für 20 Euro am Infopoint in der WERKStadt sowie in der Cafeteria Krankenhauses erhältlich.


zurück

Max Stillger Stiftung

Max-Value-Tower | Brüsseler Straße 5 | 65552 Limburg

Tel.: 06431 9473-0 | E-Mail: info(at)max-stillger-stiftung.de